Die Bedeutung der Auswahl eines Kosmetikpakets
Die Bedeutung der Auswahl eines Kosmetikpakets
Kosmetikverpackungen spielen im Marketing eine wichtige Rolle.
Kosmetika sind keine Lebensnotwendigkeit, aber ein wichtiger Teil der Lebensverschönerung. Dies birgt enorme Geschäftsmöglichkeiten und einen Verbrauchermarkt, der nicht ignoriert werden kann.
Das Paket verschiedener Marken ist wettbewerbsfähig. Und viele Produkte verkaufen nicht nur Wirksamkeit, sondern auch Mode und Kultur, meist um den eigenen Geschmack widerzuspiegeln.
Wie spiegelt sich also der Geschmack von Kosmetika wider? Neben der Werbung für das Produkt selbst und der Präsentation auf der Theke ist die Verpackung ein äußerst wichtiger Bestandteil.
Die passende Verpackung kann nicht nur die Sinne der Verbraucher direkt anregen, sondern auch den Geschmack der Marke widerspiegeln.
Daher sollte die Verpackung als Oberbekleidung des Produkts nicht nur die Funktion der Aufbewahrung und des Schutzes haben, sondern auch die Funktion haben, den Kauf anzulocken und den Konsum zu steuern.
Zu den häufig verwendeten Paketmarketingstrategien gehören nun:
1. Serienpaket. Das gleiche Produkt oder die gleiche Marke verwendete das gleiche Muster und die gleiche Farbe, um Kunden daran zu erinnern, dass es sich um ein Familienprodukt der Marke handelt. Beispielsweise wird eine hellgrüne Verpackung verwendet, um das natürliche Thema der Rückkehr des Produkts zur Natur widerzuspiegeln. Und die Cremetiegel und ätherischen Ölflaschen der gleichen Serie haben das gleiche Design. Verleiht einen frischen visuellen Effekt. Dies ist bei weitem die häufigste Paketmethode.
2. Kombipaket. Es geht darum, Produkte für verwandte Zwecke in einer großen Kiste oder Tüte zu sammeln und gleichzeitig zu verkaufen. Beispielsweise werden Reinigungsmittel, Peeling-Gel und Massagecreme zusammen verkauft. Dies ist für Kunden bequem zu kaufen. Der Stückpreis wird reduziert, aber die Anzahl der verkauften Exemplare erhöht sich.
3. Mehrzweckpaket. Das heißt, nachdem das Produkt aufgebraucht ist, muss die Verpackung nicht mehr entsorgt werden. Es kann für andere Zwecke verwendet und wiederverwendet werden. Beispielsweise müssen Sie die gebrauchte Parfümprobenpackung nicht wegwerfen, sondern können sie mit Ihrem Lieblingsparfüm nachfüllen, um die Verwendung fortzusetzen.
4. Geschenkpaket. Viele Produkte mit großer Kapazität ermöglichen die Herstellung kleiner Proben im gleichen Verhältnis. Kunden können durch den Kauf einer vollen Flasche Proben anderer Produkte erhalten, was die Chance erhöht, dass authentische Produkte verkauft werden.
Das lässt sich am Marketingverhalten von Kosmetika erkennen. Die Verpackung einer Kosmetik ist ihre stille Werbung, die mit halbem Aufwand einen Multiplikatoreffekt erzielen kann.